0 23 81 - 6 17 16 HAM-KITA-Jakobs-brunnen@kirchenkreis-hamm.de
0 23 81 - 6 17 16
HAM-KITA-Jakobs-brunnen@kirchenkreis-hamm.de

Wir über uns

Unser Team arbeitet nach dem „situationsorientierten Ansatz“.

Unser Ziel ist es, Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft darin zu unterstützen, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt sowie verantwortungsvoll zu gestalten. Jedes Kind wird bei uns in seiner Individualität wahrgenommen. Es wird mit seinen Bedürfnissen anerkannt und aufgenommen. Wir orientieren uns an den aktuellen Interessen und Bedürfnissen jedes einzelnen Kindes.

Unser gesetzlicher Auftrag leitet sich zudem aus dem KiBiZ (Kinder-Bildungs-Gesetz) ab: Betreuung, Erziehung und Bildung.

Unsere Schwerpunkte

Naturerfahrung

Ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Kindertageseinrichtung liegt im Erleben der Natur. Mit allen Sinnen möchten wir uns gemeinsam mit den Kindern auf den Weg machen die Umwelt wahrzunehmen und zu entdecken. Die Natur bietet den optimalen Raum, in dem Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben können. Wir sehen in unserer Umwelt Gottes Schöpfung, respektieren, bewahren und achten sie und lassen den Jahreskreis durch vielfältige Aktivitäten begreifbar werden.

Inklusion

In unserer Kindertageseinrichtung wird Inklusion ganz selbstverständlich gelebt. Wir betreuen Kinder mit Behinderungen und Kinder ohne Behinderungen, Kinder mit und ohne Migrationshintergrund, Säuglinge, Kleinkinder, Kindergarten- und Vorschulkinder. Alle Kinder werden in gleicher Weise wertgeschätzt. Uns ist es wichtig die Stärken der Kinder hervorzuheben und nicht die vermeintlichen Defizite. Unsere Kinder gehen unbefangen mit Behinderungen um, lernen durch die Inklusionsmaßnahmen das Verschiedensein zu akzeptieren und Rücksicht zu nehmen. In dieser Atmosphäre von Gleichberechtigung darf jedes Kind „besonders“ sein.ch dazugehören. Inklusion bedeutet Zugehörigkeit und verneint damit automatisch eine Ausgrenzung.

Allgemeines

Wir betreuen derzeit 78 Kinder im Alter von 0,4 - 6 Jahren in vier Gruppen:
Eine Krippengruppe für 10 Kinder ab 0,4 - 3 Jahren. Zwei altersgemischte Gruppen für jeweils 20 und 21 Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren. Eine Regelgruppe für 27 Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren. Unsere Kita zeichnet sich durch gemütliche, helle Gruppenräume aus, die alle einen Zugang zum Außengelände haben. Weiterhin stehen uns die Gruppennebenräume, ein Waschraum pro Gruppe, ein Forscherlabor, Schlafräume und eine große Mehrzweckhalle zur Verfügung. Unser Garten ist naturnah gestaltet und bietet zahlreiche Spielmöglichkeiten mit Sandkästen, einer Vogelnestschaukel, einer Bobbycar-Rennbahn, großen Klettergerüsten und einer Matschanlage.

Familienzentrum

Zusammen mit der Caritas Kita Noah bilden wir das Familienzentrum „Glückauf“. Unser Familienzentrum ist ein Begegnungsort für Familien im Sozialraum und schafft einen Ort für eine gemeinsame vernetzte Kultur des Aufwachsens unserer Kinder. Eltern können sich treffen und austauschen und finden ihren Bedürfnissen entsprechend vielfältige Angebote und Unterstützung. Wir bringen Menschen zusammen, helfen da, wo Hilfe benötigt wird, und begegnen jedem Einzelnen mit Respekt und großem Herz.

Religionspädagogik

„Meine Zeit steht in deinen Händen“ – Psalm 31,16

Als evangelische Kindertageseinrichtung möchten wir eine Atmosphäre schaffen, in der sich Kinder und Erwachsene wohlfühlen, und in der sie Zeit und Gelegenheit finden um Vertrauen, Zuwendung, Annahme und Geborgenheit zu erfahren. Wir sind offen für alle Familien, unabhängig von Nationalität, Glaube und Herkunft. Kinder sollen die Möglichkeit bekommen christliche Werte zu erfahren und zu erleben. Vor Gott ist jeder Mensch einzigartig und wertvoll. In Jesus Christus hat er uns gezeigt, wie wir verantwortlich und wertschätzend handeln. Durch unsere religionspädagogische Arbeit vermitteln wir unseren Glauben und begegnen den Kindern liebevoll und respektvoll.